AEA RPQ503 – Dein Ribbon-Preamp im kompakten 500-Series-Format

Der RPQ503 ist die neueste Weiterentwicklung von AEAs bewährtem Ribbon-Vorverstärker und bringt den warmen, natürlichen Klang der beliebten RPQ3-Serie in das flexible 500-Series-Gehäuse.

Mit einer ultra-hohen Eingangsimpedanz von 68 kΩ, einem rauscharmen und verzerrungsarmen Design sowie bis zu 85 dB sauberem Gain sorgt der RPQ503 für außergewöhnliche Klarheit und Detailgenauigkeit – perfekt für anspruchsvolle Studio- und Live-Anwendungen.

Doch der RPQ503 kann mehr: Er verfügt über einen erweiterten EQ mit stufenlos einstellbaren Bass- und Höhenreglern, die sowohl anheben als auch absenken können. Die kompakten, doppelt konzentrischen Potentiometer ermöglichen ein präzises Feintuning – für den perfekten Klang in jeder Situation.

Dank seines offenen, transparenten Klangbilds und der dynamischen Ansprache ist der RPQ503 ein vielseitiges Werkzeug für den Anfang jeder Signalkette – egal ob im Studio oder auf der Bühne.

Highlights auf einen Blick:

  • Kompaktes 1-Slot-500-Series-Modul

  • Bewährte AEA-Schaltung der 3. Generation

  • Ultra-hohe Eingangsimpedanz von 68 kΩ (Phantomspeisung deaktiviert)

  • Bis zu 85 dB sauberer Gain

  • Stufenlos einstellbarer Low- und High-Shelving-EQ, ±20 dB

  • EQ ein-/ausschaltbar mit Mittenrastung für exakte Einstellungen

  • +48 V Phantomspeisung für Kondensatormikrofone

  • Polaritätsumschalter für Phasenkorrektur

  • Umschaltung zwischen Mikrofon- und Line-Eingang

Mit dem RPQ503 bekommst du einen vielseitigen und hochwertigen Vorverstärker, der deinen Ribbon-Mikrofonen die Bühne gibt, die sie verdienen.

Erweiterte EQ-Sektion
Der RPQ503 baut auf unserer charakteristischen CurveShaper™-Schaltung auf und bietet für beide EQ-Bänder sowohl Anhebungs- als auch Absenk-Kurven. So kannst du deinen Sound schon ganz am Anfang der Signalkette präzise steuern.

Die Bedienung ist einfach und intuitiv: Mit klar verständlichen Reglern und stufenlos einstellbaren Frequenz-Drehknöpfen lassen sich sowohl die tiefen als auch die hohen Frequenzen anheben oder absenken. Selbst bei kräftiger Anhebung bleibt der Klang dabei angenehm natürlich.

Leuchtet die EQ-IN-LED, sind sowohl der Tiefen- als auch der Höhen-EQ aktiviert. Möchtest du nur eines der beiden Bänder nutzen, kannst du den Gain-Regler (den vorderen) des jeweiligen Potentiometers einfach auf die mittlere Rastposition drehen – so wird das betreffende Band deaktiviert.

UVP: 899,00 (inkl. 19% MwSt.)

Technische Spezifikationen

Typ 1-Slot-500-Series-Mikrofonvorverstärker & EQ
Max. Verstärkung bei 1 kHz 85 dB
EIN (Max Gain 22 Hz–22 kHz) -130 dBu (typisch), Quelle 40 Ω, unbewertet; -128 dBu (typisch), Quelle 150 Ω, unbewertet
Frequenzgang 30 dB Gain: (-0,6 dB bei 10 Hz, -3 dB bei 160 kHz)85 dB Gain: (-3 dB bei 10 Hz und 160 kHz)
Klirrfaktor (THD+N) 0,0018 % (1 kHz, 22 Hz–22 kHz @ 30 dB Gain, +4 dBu Ausgang)
XLR-Ausgangs-Maximalpegel +27 dBu bei 600 Ω Last
Eingangsimpedanz 68 kΩ
Eingangsimpedanz (P48 an) 11,3 kΩ
Ausgangsimpedanz 50 Ω
Max. Eingangssignalpegel +20 dBu (minimale Verstärkung)
Mikrofonverstärkungsregler 12-stufiger Schalter von +7 dB bis +65 dB
Output Trim Stufenlos von 0 dB bis +20 dB
EQ-Schaltung First-Order-Shelving-Charakteristik; 20 dB maximale Anhebung/Absenkung
Tieffrequenz-Bereich Stufenlos einstellbar: 40 Hz bis 675 Hz
Hochfrequenz-Bereich Stufenlos einstellbar: 2 kHz bis 28 kHz
XLR-Polung Pin 2 heiß (+)
LED-Signalpegelanzeigen Grün = -20 dBu; Gelb = 0 dBu; Rot = +20 dBu (Clipping bei +27 dBu)
Abmessungen Frontplatte aus 0,125″ eloxiertem Aluminium, inkl. Reglern und Schaltern:

Breite: 3,8 cm

Tiefe: 17,27 cm

Höhe: 13,34 cm

Gewicht 0,34 kg

Nur für berechtigte Personen sichtbar.

Privacy Preference Center