Eine Legende kehrt zurück. 
Er wird wieder gebaut!
Der originale Fairchild 670 hat den Ruf, der bestklingende und vielseitigste Kompressor aller Zeiten zu sein. Er wurde über die Jahre bei unzähligen Hit-Aufnahmen verwendet. Durch die einzigartige Kombination einen Röhrenpreamps und Kompressors ermöglicht der 670 (und 660 die Monovariante) eine breite Palette an Kompressionseffekten, von subtil und transparent bis hin zu “heavy” und “pumpend”. Der neue Vakuumröhren-Fairchild 670 Kompressor ist originalgetreu nachgebaut, um modernen Produzenten und Toningenieuren den klassischen Sound des ersten intelligenten automatischen Lautstärkeregelungs-Limiters zu bieten. Mit seinem Dual-Kanal-Design und den einzigartigen Kompressionseigenschaften vermag der Fairchild 670 Wärme, Tiefe und Charakter in nahezu jedes Audiosignal zu bringen. Die verwendete Vakuumröhrentechnologie verleiht dem komprimierten Signal eine natürliche, organische Qualität und sorgt für den charakteristischen klassischen analogen Klang, sowohl bei digitalen als auch analogen Produktionen.
Historie
Fairchild Recording Equipment wurde 1931 von dem Unternehmer Sherman Fairchild gegründet. In den darauf folgenden Jahren begann Fairchild mit der Entwicklung und Herstellung von Audiogeräten, darunter Verstärker, Vorverstärker, Plattenspieler, Steuerungen und Mikrogramm-Schneidbrenner. Mitte der 1950er Jahren lizenzierte Sherman Fairchild ein Design für den ersten intelligenten Limiter-Verstärker, den FAIRCHILD 660 (Mono) und 670 (Stereo), vom Designer Rein Narma, und eine Legende wurde geboren. Nach fast sechs Jahrzehnten aus der Produktion war der FAIRCHILD Limiter/Compressor äußerst selten und teuer in der Wartung; die Originalgeräte wurden für die meisten zu aufwendig sie Instand zu halten. Im Jahr 2020 fand Toni Fishman von TELEFUNKEN Elektroakustik, zusammen mit einem Hersteller in Estland, einen Weg, die Marke Fairchild Recording Equipment und ihre Limiter/Compressor wiederzubeleben. Die Wiedergeburt von FAIRCHILD hat viele Jahre gedauert, und wir sind stolz, bekannt zu geben, dass die Legende zurück ist!
Fairchild 660
UVP: 24.995,00 (inkl. 19% MwSt.)
Fairchild 670
UVP: 36.999,00 (inkl. 19% MwSt.)
Wichtige Merkmale:
- Dual-Mono/Stereo-Betrieb (nur beim 670)
- Sechs auswählbare Zeitkonstanten
- Schwellwert-, Kompressions- und Makeup-Gain-Regler
- VU-Meteranzeige
- Handverdrahtete Punkt-zu-Punkt-Konstruktion
- Maßgeschneiderte Transformatoren
- Röhren – Verstärkung
Anwendungen:
- Vocals
- Drums
- Bass
- Gitarren
- Streicher
- Klavier
- Blechbläser
- Orchestrale Instrumente
- Mix-Bus/Mastering
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Technische Daten: EIN- UND AUSGANG
Impedanz: 600 Ω
Eingangsbereich: 0 dBm bis +16 dBm
Ausgangspegel: +4 oder +8 dBVU (+27 dBm Clipping-Punkt)
Verstärkung: +7 dB
Frequenzgang: 40 Hz bis 15 kHz +/- 1 dB
Rauschpegel: 70 dB unter +4 dBm
Limitierende Geräusche: Unterhalb der Hörbarkeit
Intermodulationsverzerrung: Weniger als 1 % bei jedem Pegel bis zu +18 dBm Ausgang (kein Limiting), Weniger als 1 % bei 12 dBm Limiting +Ausgang
Zeitkonstanten (Attack und Release):
(Position 1) 0,2 ms / 0,3 sec
(Position 2) 0,2 ms / 0,8 sec
(Position 3) 0,4 ms / 2 sec
(Position 4) 0,4 ms / 5 sec
(Position 5) 0,4 ms / 0,2 sec bei Einzelpeaks, 10 sec bei Mehrfachpeaks
(Position 6) 0,2 ms / 0,3 sec bei Einzelpeaks, 10 sec bei Mehrfachpeaks, 25 sec bei konstant hohen Programmlagen
Kompressionsverhältnis: Abhängig vom Limiting-Bedarf sowie den beiden Schwellwertreglern, die in Verhältnissen von 1:2 bis 1:30 eingestellt werden können
Stromversorgung: 120 oder 240 Volt, 60 Hz Wechselstrom, 3 Ampere
Eingebauten Röhren: 8x 6386, 2x 12AX7, 4x 6973, 2x 12BH7, 1x E80F oder (1x EF806), 1x 5651, 1x EL34, 1x GZ34
Nur für berechtigte Personen sichtbar.